Rechtsprechung (Urteile)

Auf dieser Seite erhalten Sie die neuesten Informationen.

Cookie-Banner - EuGH, Urteil 1.10.2019, C-673/17
Stand: 10.10.2019 | Autor: Redaktion

Keine Cookies ohne Einwilligung?! Auswirkungen vom EuGH-Urteil (01.10.2019) für Onlineshops und Websites und welche Rolle die künftige e-Privacy-VO spielt.
Weiterlesen...
EuGH-Urteil: Privater VS. Gewerblicher Verkäufer
Stand: 08.10.2018 | Autor: Redaktion

Neuestes EuGH-Urteil zum Begriff des „Gewerbetreibenden“ – was gilt jetzt? Hintergründe und Praxistipps zur Streitfrage.
Weiterlesen...
Urteil nach Abmahnung: Werbung mit CE-Kennzeichen
Stand: 01.04.2016 | Autor: Redaktion

OLG Düsseldorf: Es ist irreführend ist, mit einem CE Kennzeichen in unmittelbarer Nähe zu einem echten Prüfzertifikat zu werben.​
Weiterlesen...
Unbeschränkter Unterlassungsanspruch bei SPAM
Stand: 29.03.2016 | Autor: Redaktion

Der Kläger hat von dem Beklagten eine ungewollte Werbeemail erhalten, obwohl der Beklagte zum Versenden an den Kläger nicht berechtigt war.
Weiterlesen...
Haftung des Anschlussinhabers für Filesharing
Stand: 01.03.2016 | Autor: Redaktion

AG Köln: Haben andere wie z.B. Bewohner Zugang zu seinem Anschluss gehabt, so ist die Verantwortlichkeit des Anschlussinhabers fraglich.
Weiterlesen...