Gewerbetreibende, die sich gerade erst in das Handelsregister haben eintragen lassen, drohen Rechnungen der HRU GmbH aus Köln (Marcel Pascal Wählen) zu erhalten.
Die vermeintliche Rechnung entpuppt sich als Vertragsangebot für eine Eintragung in ein nicht offizielles Firmenregister der HRU GmbH.
Es drohen horrende Rechnungen!
Wenn auch Sie betroffen sind, erfahren Sie hier mehr.
Gewerbetreibende und Freiberufler erhalten Schreiben der Gewerbe und Handelszentrale – HUR GmbH.
Das Schreiben ist als Rechnung für einen Handelsregistereintrag aufgemacht und bei einem schnellen Blick, kann man meinen, es handele sich um die Rechnung für die kürzlich erfolgte offizielle Handelsregistereintragung, da Daten, wie das offizielle Bekanntmachungsdatum, Aktenzeichen etc. angegeben werden.
So heißt es auszugsweise:
„Handelsregisterbekanntmachung
Datum der Bekanntmachung: .......
Aktenzeichen: HRB.....
Registergericht: Amtsgericht ....“
Erst ein genauer Blick offenbart, dass hier im Kleingedruckten ein Vertrag „Offerte“ zum Eintrag in ein Firmenregister der HRU GmbH geschlossen werden soll.
Es handelt sich somit nicht um eine Eintragung in das offizielle Handelsregister!
Die Firma verlangt 855,58 Euro
Die Masche ist nicht neu!
Ähnlich gehen u.a. folgende Firmen vor:
Dabei wirkt die Aufmachung der Schreiben oftmals durch Verwendung des Bundesadlers sehr offiziell und vermittelt den Eindruck, es handele sich um die Rechnung für die offizielle Eintragung in das Handelsregister.
Gewerbetreibende sollten hingegen wissen, dass die Rechnung für den offiziellen Eintrag für gewöhnlich von dem (Register) Amtsgericht verschickt wird und die Kosten auch wesentlich geringer sind (je nach Unternehmensform, z.B. Erstanmeldung als Einzelkaufmann 70,- Euro).
Zahlen Sie die Rechnung nicht ungeprüft!
Sollten Sie bereits gezahlt haben, so ist eine Anfechtung/Widerruf des Vertrags zu prüfen.
Hier bestehen gute Verteidigungschancen und die Möglichkeit geleistete Gelder zurückzufordern.
Gerne nehmen wir eine kostenfreie und unverbindliche Ersteinschätzung Ihres Falls vor.
Kontaktformular: direkt zum Kontaktformular (hier klicken)
Ihr Sebastian Günnewig
Rechtsanwalt und Datenschutzbeauftragter (TÜV)
0221 . 9 758 758 0